Berichte von Bord und aus dem Winterlager
Irgendwann gegen Ende der Saison fällt die Deckenleuchte in der Nasszelle aus. Zuerst sind die Ausfälle nur sporadisch, dann irgendwann dauerhaft. Der Austausch des extra für diesen Fall als Ersatzteil an Bord mitgeführten Leuchtmittels hilft leider nicht. Daher baue ich das Teil zu weiteren Untersuchung aus. Weiterlesen →
Während einer anderen Arbeit fotografiere ich aus Neugierde einen so gut wie nicht erreichbaren Bereich ganz vorne im Bug und werde überrascht. Ich finde braun verfärbtes Wasser und gammeligen Schaum unter dem Wassertank im Vorschiff. Nach langem Hin und Her folgt die Entscheidung: Der Tank kommt raus. Weiterlesen →
Die BALINA hat eine Webasto AirTop 3500 Dieselheizung an Bord, vermutlich bereits ab Werk installiert. Diese hat jedoch seit unserem Kauf noch nie funktioniert. Inzwischen konnte ich sie endlich erfolgreich selbst reparieren und dabei vermutlich eine Menge Geld sparen. Weiterlesen →
Wir haben einen YachtDevices Wi-Fi-Router YDNR-02 an Bord, um NMEA 0138 und NMEA 2000 Datenströme zu kombinieren und sie anderen Geräten über Wi-Fi zur Verfügung zu stellen. Der Router zeichnet auch alle unsere Reisen auf und ermöglicht den Export der Tracks als GPX-Dateien. Ich habe zwei Probleme beim Import dieser Tracks in OpenCPN gefunden, die jedoch gelöst werden konnten. Weiterlesen →
Vor unserer mehrmonatigen Fahrt nach Schweden will ich unbedingt noch das Motor-Kühlwasser wechseln und den Wärmetauscher reinigen lassen. Gefühlt kommt wenig Wasser aus dem Kühlwasserauslauf und ich fühle mich nicht wohl mit dem Kopfkino, was alles passieren könnte. Wie sich zeigen wird, hat mich mein Gefühl nicht getäuscht. Weiterlesen →
Nur wenige Wochen vor dem geplanten Start unserer großen Reise nach Schweden sind wir am Wochenende entspannt auf dem Wasser unterwegs. Plötzlich funktioniert der Autopilot nicht mehr und zeigt nur noch den Hinweis LOW VOLTAGE an. Unmittelbar danach fallen weitere Instrumente (Wind, Tiefe, etc.) ebenfalls aus. Der Batteriemonitor zeigt für die Verbraucherbatterie eine Spannung von nur noch 9 V an, was für ein 12-V-System viel zu wenig ist und auf einen Defekt schließen lässt. Weiterlesen →
Die Einbaudosen der Heckdusche (für Duschkopf und Absperrmischer) haben im Laufe der Jahre deutlich unter der Sonne gelitten, zudem fehlen die Deckel zum Verschließen. Daher möchte ich sie austauschen und damit auch das Heck der BALINA etwas aufhübschen. Weiterlesen →