Yachthafen Grömitz

Großer und moderner Yachthafen mit Spielplätzen, Strand, Naturstrand und langer Shopping-Promenade.

54° 08.08' N
010° 56.91' E

Lage und Ansteuerung

Grömitz liegt im nördlichen Teil der Lübecker Bucht. Da der Hafen exponiert in die Ostsee hineinragt, gibt es bei der Ansteuerung keine Hindernisse zu beachten.

Eine Ansteuerung ist auch in der Nacht sehr leicht möglich, lediglich die umfangreiche Beleuchtung der Stadt und Strandpromenade kann dabei etwas verwirren. Die Hafeneinfahrt ist mit einem roten (Fl(1) R 4s) und einem grünen (Fl(1) G 4s) Molenfeuer befeuert.

Liegeplätze

Es gibt 12 feste Stege mit Boxen. An den Einfahrten in die jeweiligen Boxengassen sind die Längen der Boxen angegeben.

Alle Plätze verfügen über eine rot-grün-Beschilderung. Es gibt keine speziellen Gästeplätze.

Versorgung

Im Hafen gibt es eine Bootstankstelle mit biofreiem Diesel (Shell GTL) und Benzin. Diese ist von April bis Oktober rund um die Uhr in Betrieb und kann per Kartenzahlung selbst bedient werden. Vom gleichen Betreiber gibt es außerdem eine Krananlage für Schiffe bis 16 Tonnen.

Wasser und Strom sind direkt am Steg und inklusive. Gepflegte Sanitäranlagen und Duschen sind ebenfalls inklusive, aber mit Zugangscode geschützt.

Direkt im Hafen gibt es einige Cafés, Restaurants und Fischbrötchenbuden. Für einen richtigen Einkauf muss man jedoch die ca. 2 km in die Stadt zurücklegen.

Spielplätze

Im nördlichen Teil des Hafens befindet sich direkt vor den Stegen ein Spielplatz mit diversen maritim gestalteten Klettergeräten, Wippe und Wasserspielen.

Einige weitere Spielplätze befinden sich in fußläufiger Reichweite entlang der Promenade nach Nordosten. In der gleichen Richtung und ebenfalls empfehlenswert ist der ca. 2 km entfernte, schöne Kurpark mit einem Spielplatz und Sportgeräten für die Älteren.

Strand

Nördlich des Yachthafens befindet sich ein großer, touristischer Sandstrand mit vielen Strandkörben.

Wer es ruhiger mag, ist am Naturstrand mit Steilküste südlich des Hafens besser aufgehoben. Dort gibt es auch einen großen Bereich mit Steinen, in dem die Kinder wunderbar klettern oder bauen können.

Aktivitäten

Da wäre zum einen die lange Strandpromenade, die, wie auch die Stadt Grömitz selbst, mit unzähligen Geschäften zum Schlemmen und Shoppen verleitet. An der Promenade befindet sich auch das Erlebnisbad Grömitzer Welle.

Auf der Seebrücke gibt es eine Tauchgondel, mit der man trockenen Fußes die Ostsee auch mal von unter Wasser sehen kann - wenn die Sicht nicht gerade zu trübe ist.

Zu Fuß leider etwas weit entfernt (ca. 3 km) befindet sich der sehr empfehlenswerte Zoo Arche Noah. Unseren Kindern hat es dort immer sehr gut gefallen!

Alle Angaben nach bestem Wissen aber ohne Gewähr. Zuletzt aktualisiert am 2. November 2024.